katzenthemen "Alles für
die Katz'"
pferdethemen Gesundheit und Wohl-
befinden für Ihr Pferd
hundethemen Freude, Kraft, Energie und
Training für Ihren Hund


keinesfalls pferden füttern







Nicht für Pferde geeignet ...


Zitrusfrüchte sind kein Pferdefutter

Zitrusfrüchte wie Ananas, Grapefruit, Orangen und Zitronen gehören nicht zum artgerechten Pferdefutter, da sie einen sehr hohen Gehalt an Fruchtzucker und Säure haben. Wenn Obst verfüttert wird, muss dieses reif, darf aber nicht überreif oder angefault sein.




Pfaumen sind kein Pferdefutter

Steinobst. Dazu gehören Pflaumen, Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche, ... Steinobst kann im Magen von Pferden zu Gärprozessen führen und in der Folge die Verdauung des Tieres aus der Balance bringen. Folge sind oft gefährliche Koliken. Der Kern enthält gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe wie Amygdalin, das im Darm zur giftigen Blausäure abgebaut werden kann.
Außerdem enthält Steinobst sehr viel Fruchtzucker - schädlich für' Pferd!




paprika, tomaten, kartoffeln sind kein Pferdefutter

Nachtschattengewächse. Dazu gehören Auberginen, Tomaten, Kartoffeln und Paprika. Eigentlich mögen Pferde die nicht - leider aber deren frischen Blätter und Stängel. Das sind aber die giftigsten Teile -
Pferde dürfen auf der Weide deshalb keinen Zugang zu solchen Pfanzen haben!




Kohl ist kein Pferdefutter

Kreuzblütlergewächse wie Kohl, Rosenkohl, Blumenkohl, Brokkoli, ... sind nicht für Pferde geeignet, weil sie zu starken Blähungen und zu Koliken führen können. Im Rahmen der Verdauung entstehen jede Menge Gase.




Avocados sind kein Pferdefutter

Avocados: Fleisch und der Kern der Avocado sind für Pferde giftig. Es kann zu Koliken, Atemnot und sogar zum Tod von Pferden führen. Deshalb sind Avocados verboten!



Ingwer ist viel zu scharf für Pferde! Er kann Leber und Nieren schädigen und zu gravierenden Verdauungsproblemen führen. Außerdem wird in Ingwerchargen immer wieder der Schimmelpilz Aflatoxin gefunden. Ingwer, Chili und Pfeffer haben am Speiseplan für Pferde nichts zu suchen!




Rhabarber: Pferde dürfen keinen Rhabarber fressen, weil dieser Calciumoxalate beinhaltet und diese können zu schweren gesundheitlichen Problemen wie Nierenversagen führen können!




Schokolade ist kein Pferdefutter

Schokolade beinhaltet Theobromin. Pferden, Hunden und Katzen fehlen Enzyme, die diesen Inhaltstoff im Körper abbauen können. Deshalb können große Mengen an Kakao ein Pferd töten. Auch fällt Theobromin bei Dopingtests auf (wichtige Info für alle, die an Wettbewerben teilnehmen)!

Deshalb sind Scholade, Kakao, ... verboten!


Brot ist kein Pferdefutter

Brot und Backwaren: Pferde lieben Brot und andere Backwaren, vertragen diese Lebensmittel aber nicht gut. Sie können Verdauungsstörungen und Fehlgärungen zur Folge haben. Die Folge können Blähungen im Darm (Koliken) sein.



Milch, Käse, ... sind kein Pferdefutter

Milchprodukte

Erwachsene Pferde verdauen Laktose (ist in Milchprodukten enthalten) nicht. Joghurt und Milch können deshalb anhaltenden Durchfall hervorrufen. Käse ist ebenfalls nicht als Nahrungsmittel für Pferde geeignet.




Ernährung von Pferden